|
Als der älteste Photovoltaik Installateur in Dresden und Sachsen, mit Installation der ersten Photovoltaikanlage der neuen Bundesländer, stellt Brockmann den wichtigsten Partner in Sachen Fotovoltaik, Solarstromspeicher, Solarthermie und Service in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg dar. Höchste Qualität in der Umsetzung und natürlich im Service sowie bei der Betreuung nach Fertigstellung der Installation Ihrer Anlage, ist für uns selbstverständlich. Nach einem Vorort-Termin erstellen wir Ihnen ein kostenloses Solar Angebot bzw. PV-Anlagen Angebot, maßgeschneidert auf Ihr EFH, Gewerbegebäude oder als Freiflächenanlage. Für die Installation der Solaranlage setzen wir ausschließlich hochwertigste und verlässlichste Module und Wechselrichter wie SUNPOWER, Benq, IBC MonoSol, SMA Wechselrichter und Panasonic ein.
Die störungsfreie Funktion und ein nachhaltiger Betrieb ist somit gewährleistet und Sie können kostengünstig und umweltfreundlich Ihren Solarstrom mit Hilfe einer PV Anlage selbst erzeugen. Da eine Sonnenstromanlage und die Installation ein tiefgreifendes Thema ist, haben wir hier einige wichtige Fakten für Sie zusammengestellt. Wir sind Ihr erfahrener, professioneller Premiumanbieter für PV-Anlagen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. Machen Sie jetzt einen Vorort Termin aus und lassen Sie sich ein kostenfreies PV Angebot erstellen in Dresden, Freital, Tharandt, Freiberg, Pirna, Heidenau, Nossen, Meißen, Erzgebirge, Kamenz sowie ganz Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Das Team von Brockmann sorgt mit Erfahrung und Qualitätsarbeit für Ihre energetische Unabhängigkeit.
Die unabhängige Stromerzeugung in Sachsen zum privaten und gewerblichen Selbstverbrauch wird immer populärer. In den vergangenen Jahrzehnten noch zur Voll-Einspeisung installiert, ist heute die Sonnenstromerzeugung aus der eigenen Energieerzeugung kaum noch weg zu denken und überall anzutreffen. Egal ob private oder gewerbliche Photovoltaikanlagen, über die Eigenverbrauchslösung bleibt Sonnenstromerzeugung ebenso rentabel wie von damals gewohnt. Unternehmer haben jedoch zusätzliche Vorteile und verfügen zudem noch über eine eigene Stromversorgung im Firmengebäude. Aber wie funktioniert die Solarstrom Erzeugung mit einer Solaranlage?
Im Modul befinden sich die Zellen, welche meist aus kristallinem oder amorphem Silizium bestehen und Sonnenlicht in Strom umwandeln (photovoltaischer Effekt). Es gibt weitere verschiedene Arten wie Dünnschicht- oder Hybridzellen. Durchgesetzt haben sich Zellen aus kristallinem Silizium und sind in Verbindung mit einer Dünnschichtzelle, erweitert zu einer Hybridzelle mit hinterbauter Dünnschicht noch effizienter. Sind sie auf dem Dach installiert, wird über einen Strang aus mehreren DC-Kabeln der erzeugte Gleichstrom der Module in den Wechselrichter eingespeist und verarbeitet. Der SMA Wechselrichter wandelt dann den eingespeisten Sonnenstrom in Wechselstrom um und macht diesen netzfähig, was ihn zum Herz der gesamten Erzeugungsanlage macht. Somit kann die Energie im Gebäude verbraucht oder in das Netz eingespeist werden. Wird mit Hilfe von Sonnenlicht Strom erzeugt und im Gebäude verbraucht, spricht man vom Eigenverbrauch oder Selbstverbrauch und kann diese Lösung sowohl privat als auch gewerblich nutzen. Der überschüssige Strom wird hierbei ins Netz eingespeist und vergütet, bei Energiebedarf im EFH oder Betriebsgebäude erzeugt den Strom, welcher direkt verbraucht wird. Anlagenbetreiber machen sich somit unabhängig vom Bezug von teurem Strom aus dem Netz und haben für mindestens 20 Jahre keine Strompreiserhöhungen zu befürchten, da sie sich komplett selbst versorgen und nur in den Abend- und Nachtstunden Strom beziehen müssen. Allerdings ist auch in den sonnenfreien Abendstunden ein gewisser Strombedarf vorhanden, welcher über einen Stromspeicher von BYD, LG, Tesla, Mercedes oder Hoppecke nutzbar gemacht werden kann. Bei Solaranlagen Selbstverbrauchslösungen spricht man hierbei vom sogenannten Solarstromspeicher. Dieser speichert den tagsüber erzeugten Sonnenstrom der Anlage in Akkus und gibt diese in der Nacht wieder ab. Auch zur Überbrückung von Stromausfällen eignen sich diese intelligenten Systeme als Alternative zum Diesel-Aggregat. Sie lassen sich einfach steuern und mittlerweile auch über Apps auslesen und kontrollieren. Nutzt man zusätzlich zur Solaranlage einen Stromspeicher, sichert man sich gegen Netzausfall und steigende Preise ab da die meisten Betreiber mehr Solarstrom erzeugen als Netzstrom bezogen werden muss. Durch die Überschusseinspeisung erhöht sich die Rendite weiter, da dieser Strom extra vom Netzbetreiber vergütet wird. Sonnenstromanlagen von Brockmann Solar Dresden sorgen für Unabhängigkeit vom Netz!
Eine Solaranlage für Firmen und Unternehmen? Die Erzeugung von Solarstrom ist nicht nur im privaten Bereich, sondern auch gewerblich absolut rentabel und mittlerweile auch etabliert bei Unternehmen mit hohem Energiebedarf. Nicht nur die Unabhängigkeit vom Netz, sondern auch die daraus entstehenden Wettbewerbsvorteile sind ein wichtiger Grund für viele Unternehmer in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg, eine gewerbliche Fotovoltaikanlage installieren zu lassen. Da das Unternehmen mit dem gewerblichen Eigenverbrauch auch noch unabhängig von steigenden Energiepreisen ist, entsteht eine beachtliche Rendite und das gesamte Projekt rechnet sich bereits nach einigen Jahren. Die Installation der Solaranlage erfolgt dabei auf die gleiche Weise wie bei Privatgebäuden, indem die Dachseitig montierten Module mit einem SMA Wechselrichter verbunden werden und der Sonnenstrom direkt im Gebäude verbraucht wird. Eine gewerbliche Sonnenstromanlage ist somit eine kostengünstige Alternative zum Bezug aus dem Ortsnetz. Firmen und Betriebe, welche stark abhängig von Strom sind, können zusätzliche Stromspeicher installieren lassen welche bei Netzausfall das Gebäude weiterhin versorgen. Mit einem Stromspeicher und einer Fotovoltaikanlage wird der Sonnenstrom mit Hilfe von Akkusätzen als Kompaktgeräte von SMA, LG, Tesla, Mercedes und Hoppecke gespeichert und je nach Bedarf dem Gebäude zur Verfügung gestellt. Somit ist der Ausfall wichtiger Maschinen und Geräte keine Gefahr mehr und die Produktion kann wie gewohnt weiter laufen. Auch in Sachen Abrechnung ist der Betrieb von gewerblichen Photovoltaikanlagen mit Speicher vorteilhaft. Aus ökologischer Sicht kann zudem noch mit einer umweltfreundlichen Produktion geworben werden und Kunden spüren die zeitgemäße Ausrichtung des Unternehmens. Für alle Firmen und Gewerbebetriebe mit einem eigenen Firmengebäude zählt daher: Je schneller installiert wird, desto eher entstehen Stromkostenersparnisse und eine noch wirtschaftlichere Produktion, egal in welcher Branche. Die Wettbewerbsvorteile gegenüber der Konkurrenz lassen den Betreiber einer gewerblichen Sonnenstromanlage zusätzlich erstarken und sichern ihn ab gegen die willkürlichen Strompreiserhöhungen der Energieversorger. Gewerbliche Solaranlagen im Bereich der Fotovoltaik bieten somit viele Vorteile und machen Sie unabhängig von steigenden Preisen beim Strom. Brockmann ist Ihr Photovoltaik Installateur Dresden, Freital, Tharandt, Freiberg, Pirna, Heidenau, Nossen, Meißen, Erzgebirge, Kamenz sowie für ganz Sachsen.
Photovoltaik Installateure und PV Firmen in der Nähe
Egal ob Materialauswahl wie PV Module oder Wechselrichter, Montage oder Anmeldungen beim Energieversorger- angehende Betreiber einer Photovoltaikanlage brauchen einen Fachbetrieb mit Erfahrung und guten Referenzen. Egal ob aus Pirna, Chemnitz oder Leipzig, viele PV Installateure und Unternehmen sind nicht gleich Fachbetriebe. Die letzten Jahre des Booms in der PV-Branche haben eine Vielzahl an Photovoltaikanlagen von Installateuren wie Pilze aus dem Boden sprießen lassen. Das hatte zur Folge, dass gerade im Bereich der Solaranlagen sehr viele schlecht geplante, falsch installierte und schlecht dimensionierte Anlagen ans Netz gingen. Wir sind Ihr erfahrener Partner für Sachsen und lassen Sie von unserem Knowhow, den über 30 Jahren Erfahrung und einem immensen Fachwissen profitieren. Wir installieren nicht nur Solaranlagen im Freistaat, sondern auch in Thüringen, und Brandenburg. Wir von Brockmann reparieren und warten Ihre Anlage und setzen sie bei Bedarf in Stand. Professionelle Herangehensweise, Fachwissen und Qualität in allen verwendeten Komponenten haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind.
Alle Photovoltaikanlagen sind in den meisten Fällen wartungsfrei und laufen von allein. Allerdings sind regelmäßige Messungen der Modul-Stränge und ein Check des Wechselrichters inkl. Dokumentation und Reinigung in Abständen anzuraten, wenn dauerhaft konstante Erträge erzielt werden sollen. Gerade bei flacheren Dächern mit geringer Neigung oder in Schornstein-Nähe, kommt noch das wichtige Thema Reinigung der Anlage hinzu, was verhindert, dass die Module zu sehr verschmutzen. eine gründliche Wartung sorgt dafür, dass die nötigen Erträge stabil bleiben und nach erfolgter Reinigung der Sonnenstromanlage zusätzlich eine saubere Optik gegeben ist. Denn immer mehr kann man in Sachsen an sich moderne und attraktive Häuser und Gebäude beobachten, auf denen alte oder stark verschmutzte Module und Photovoltaikanlagen zu sehen sind. Eine Modul-Reinigung kann da jedoch Abhilfe schaffen! Ist die Solaranlagen Wartung getan, erfreut sich der Anlagenbetreiber einer sauberen PV-Fläche und sofern erfolgt, neuer Messwerte der gesamten Fläche samt Modulen und Wechselrichter. Auch bei dem Verdacht auf einen Defekt oder Schaden an der Fotovoltaikanlage ist eine Überprüfung mit einer folgenden Instandsetzung ratsam. Bei der Überprüfung stehen vor allem Messungen und Überprüfungen der PV-Module und der WR im Vordergrund. Da häufig auch Schäden aus dem Netz kommen können, durch Überspannung oder Blitze. Nach der Überprüfung folgt die Reparatur, bei welcher ein Wechselrichter Tausch oder ein Modultausch vorgenommen wird. Profitieren auch Sie von den Vorteilen einer professionellen Reinigung und Wartung. Um eine Sonnenstromanlage zu reinigen ist jedoch Know-How und professionelle Technik sehr wichtig. Egal ob EFH oder Großanlage, unser geschultes Team reinigt und wartet Ihre Anlage und sorgt dadurch für ein weiteres Jahr problemlose PV-Strom-Erzeugung. Auch in der Thermografie sind wir Ihr erfahrener Dienstleister. Wir überprüfen mittels Wärmebildkamera die Hitzeentwicklung Ihrer PV-Module und ermitteln mögliche Schadensquellen oder bestehende Schäden. Thermografie ist vor allem bei älteren Anlagen sowie bei Sonnenstromanlagen mit billigen Modulen häufig von Nöten. Wärmeentwicklung innerhalb der Modulfläche kann mit diesem Verfahren schnell und sicher erkannt werden. Informieren Sie sich jetzt zu unseren Dienstleistungen in Sachen PV-Reinigung, Wartung und Service sowie Reparatur, Thermografie und Instandsetzung in Pirna, Chemnitz, Bautzen und Leipzig. Wir sind Ihr zertifizierter Serviceanbieter und Fachinstallateur sowie Wartungsbetrieb für Photovoltaikanlagen und Solartechnik, sowie für Thermografie und Reinigung in Brandenburg, Sachsen und Thüringen!
Photovoltaikanlagen erzeugen Strom mit Sonnenlicht. Dies tut sie verlässlich solange keine groben oder stärkeren Verschmutzungen entstehen, welche zu starker Abschattung und somit für weniger 'durchkommendes' Sonnenlicht führen können. Allerdings ist bei einer sehr flachen Neigung oder besonderen Umwelteinflüssen ab und an eine professionelle Reinigung, wichtig um die Erträge stabil zu halten und den Betrieb mit stabiler Erzeugung zu sichern. Innerhalb einer professionellen Reinigung wird die dachseitig montierte Modulfläche mittels Hochdruckreiniger oder spezieller Walzenbürste schonend und mit Rücksicht auf etwaige Antireflexschichten gründlich mit klarem Wasser gereinigt. Zur Verstärkung kommen diverse Reinigungsmittel hinzu, welche dafür sorgen, dass keine Kalkflecken entstehen (es sollte hierbei sollte auch auf Umweltverträglichkeit der entsprechenden Reiniger geachtet werden). Nach erfolgter Reinigung der PV Anlage werden auch Dachrinne und Ziegel noch gespült, um den abgetragenen Schmutz der Module verschwinden zu lassen. Bei sehr starker Verschmutzung der PV Fläche, zum Beispiel durch Pollenflug, Laub oder Ähnliches, sollte das Fallrohr noch mit einem Schutz versehen werden, um etwaige Verstopfungen zu vermeiden. Auch im Bereich der großen gewerblichen Photovoltaikanlagen von 30kWp, 100kWp oder 200 kWp auf Gewerbehallen oder Industriegebäuden wie Ställen o.ä. ist eine regelmäßige PV Wartung und Reinigung anzuraten damit die Erträge der Großanlage weiterhin stabil bleiben und sich die erhoffte Rendite schnell bemerkbar macht. Da diese Anlagen in größerem Umfang Energie erzeugen sollen, sichert dies ebenfalls die vollen Einspeisewerte. Was darf also eine Reinigung in Sachsen kosten? Gerechnet werden die Reinigungskosten stets in Quadratmetern, bezogen auf die Modulfläche. Das bedeutet, dass je nach der Anlagengröße unterschiedliche Kosten und Preise anfallen. Je größer eine Sonnenstromanlage, desto günstiger wird sie in der Regel je Quadratmeter. Brockmann ist Ihr professioneller Photovoltaik Installateur und Dienstleister für Reinigung und Wartung für EFH Photovoltaikanlagen und Großanlagen von 30 kWp und höher, sowie PV Service für Pirna, Chemnitz und Leipzig.
Photovoltaikanlagen von 30 KWp bis 300 KWp sind in Sachsen vor allem eines: Versorger vieler Haushalte mit grüner Energie. Großanlagen haben in der Photovoltaik den Zweck gleich ganze Ortschaften oder Siedlungen mit Energie zu versorgen und viele Haushalte gleichzeitig unabhängig zu machen. Großanlagen von 30 KWp bis zu 500 KWp Leistung werden heute immer häufiger in der Nähe von Autobahnen installiert und sind meist zur Voll-Einspeisung, beziehungsweise als Bürgerkraftwerk vorgesehen. Somit ist eine Stadt oder eine Gemeinde mit Hilfe von Großanlagen fähig sich selbst zu versorgen und obendrein noch Gewinn zu erwirtschaften indem sie die erzeugte Solarenergie an den Energieversorger (VNB) verkauft. Für Großanlagen in Städten wie Dresden, Chemnitz oder Leipzig sowie Bautzen entstehen durch Abriss in der Stadt oder natürliches Wachstum der Städte neue und innovative Energieversorgungslösungen wie Großanlagen auf Freiflächen oder extra dafür vorgesehenen Hallen. Für die Installation von Großanlagen empfiehlt es sich ein gutes kristallines Standard Modul mit deutschen Wurzeln zu installieren. Zum Beispiel bietet der fränkische Hersteller IBC Solar sehr gute kristalline Solarmodule die für den Einsatz in Photovoltaik Großprojekten sehr gut geeignet sind. Zusammen mit den SMA Sunny Central Wechselrichtern schafft ein professioneller Installateur für Großanlagen ein rentables Bürgerkraftwerk das über viele Jahre seine angeschlossenen Haushalte mit grünem Sonnenstrom versorgt. Wir als Fachanbieter aus Dresden bieten Ihnen hochwertige Module von Benq, IBC-Solar, Heckert Solar und Panasonic sowie SMA Wechselrichter für die optimale Anlagenauslegung. Wir installieren Ihre Solaranlage mit Stromspeicher ebenso mit namhafter Markenware von Tesla, Hoppecke, IBC-Solar, LG und Fronius.
Da Photovoltaikanlagen Solarstrom erzeugen, ist es sinnvoll eine möglichst große Fläche mit Modulen zu belegen. Die aktuelle Einspeisevergütung für überschüssig erzeugte Energie ist ein wichtiger Grund für die immer noch andauernde Installation von Fotovoltaikanlagen mit 30 kWp, 100 kWp oder mehr. Betreiber einer solchen Fotovoltaikanlage sind in der Lage gleich mehrere Haushalte zu versorgen, oder auch den Sonnenstrom einzuspeisen und an der Überschusseinspeisung zu verdienen. Photovoltaikanlagen mit 30 kWp sind gerade auf Bauerhöfen mit viel Dachfläche sinnvoll. Nicht nur, dass so ein Haushalt von mehr Verbrauchern bewohnt wird und somit eine 30 kWp Solaranlage oder größer Sinn machen, die überschüssige Energie kann auch noch Gewinn bringend ins Ortsnetz eingespeist werden, was die Betreiber von großen Photovoltaikanlagen mit 30 kWp in Dresden, Chemnitz oder Sachsen bereits zu einem kleinen Energieversorger macht. Profitieren auch Sie von den Vorteilen eines unabhängigen Kraftwerks und machen Sie die Welt ein bisschen sauberer- mit einer 30kWp Solar Großanlage von Brockmann aus Dresden!
Da auch in der Stromspeicher-Technik sehr viele Produkte am Markt vertreten sind, ist es umso besser wenn ein namhafter Hersteller wie BYD eine geeignete Lösung für Strom-Speicher hat. Ein solcher Solar Akku dient der Speicherung von selbst erzeugtem Strom, welcher am Tag erzeugt wurde und bietet die lukrative Möglichkeit den Bezug aus dem Netz zu sparen. BYD nutzt dazu die bewährte Lithium Akku LiFePO4 Technologie (Lithium-Eisenphosphat). Diese innovative Akku Technik für Einfamilienhäuser nutzbar zu machen, stellt für uns ein übergeordnete Ziel dar.
Die innovativen und leistungsstarken BYD Solarstromspeicher eignen sich bestens zur Speicherung des erzeugten Solarstroms und sind auch bezüglich der Kosten im fairen Bereich. Genaue Preise für die Installation eines BYD Solar Stromspeichers, mit einer Photovoltaikanlage erfahren Sie von uns, als Ihrem professionellen Solar Stromspeicher Installateur, aus Ihrem individuellen Angebot. Nach einem Vorort Termin legen wir Ihre individuelle Photovoltaikanlage mit BYD Speicher exakt an Ihrem Bedarf aus und installieren sie so, dass Ihr Strombedarf reichlich abgedeckt ist.
Wie arbeiteten Photovoltaikanlagen mit BYD Akku aus technischer Sicht? Der am Tag produzierte Solarstrom wird über den SMA Wechselrichter in den Strom Speicher eingespeist und kann nachts und abends verbraucht werden. Dies spart den Bezug von Strom aus dem Netz und macht den Betreiber der PV Anlage unabhängig von steigenden Strompreisen. Intelligente Schaltsysteme und smarte Steuerungstools bieten einen bequemen und zeitgemäßen Gebrauch des BYD-Solarstromspeichers. Egal welche Variante bzgl. der kapazitiven Zusammenstellung des BYD-Speichers- ein solides Preis/Leistungsverhältnis dürfen Sie ruhig erwarten. Ein solcher Stromspeicher für zuhause bietet die Möglichkeit auf Notstromversorgung und effektivste Form der Nutzung des erzeugten Solarstromes. Profitieren auch Sie von den Vorzügen einer Photovoltaikanlage mit Speicher - Brockmann Solar ist Ihr Photovoltaik Installateur und BYD Anbieter in Dresden, Freital, Tharandt, Freiberg, Pirna, Heidenau, Nossen, Meißen, Erzgebirge, Kamenz sowie ganz Sachsen und Thüringen!
Um auch nachts von dem erzeugten Strom zu profitieren ist die Installation eines Speichers an Photovoltaikanlagen sinnvoll. Das Funktionsprinzip ist auch hierbei einfach. Der am Tage erzeugte Sonnenstrom wird über einen Insel-Wechselrichter in einen leistungsstarken Lithium Akku eingespeist und für den nächtlichen Verbrauch bereitgestellt. Aber nicht nur für die Nacht wurden diese Systeme konzipiert. Sie spielen auch eine wichtige Rolle in Sachen Überbrückung von Netzausfällen. Da ein Lithium-Akku von Herstellern wie LG, Mercedes oder Tesla über intelligente Steuerungsmöglichkeiten verfügt, kann er ohne jede Bedienung von außen, selbstständig und verlässlich betrieben werden. Dieser Fakt und die daraus entstehenden Vorteile machen sie immer beliebter und zum essentiellen Bestandteil einer Fotovoltaikanlage. Aber nun zu den technischen Fakten. Ein Sonnenspeicher ist im Grunde nichts anderes als eine sinnvolle Kombination von Akkus, in welchen die erzeugte Energie gespeichert wird. Um ihn aber betreiben zu können ist die Installation eines SMA Insel-Wechselrichters (SMA Sunny Island) und beispielsweise eines Tesla Speichers von Nöten. Denn wie im Netz Parallel Betrieb benötigt die Anlage, welche den wertvollen Sonnenstrom erzeugt, eine Gegengröße (im Netzparallelbetrieb ist es das Ortsnetz) um funktionieren zu können. Dazu gaukelt der Inselwechselrichter der Fotovoltaikanlage ein Netz vor, wodurch der Strom in den Stromspeicher eingespeist werden kann und auch während eines Netzausfalls nutzbar bleibt. Um Solarspeicher wirtschaftlich zu betreiben ist eine Analyse der gesamten PV-Anlage notwendig. Ausreichend Leistung auf dem Dach kann die Ladezeiten am Speicher erheblich verkürzen. Daher macht eine sinnvolle kombinierte PV-Anlage den meisten Sinn. Bei optimaler Auslegung kann der Stromspeicher kosteneffizient und umweltschonend den Energiebedarf der Nacht und während eines Netzausfalls ausreichend decken und Geräte wie Kühlschrank, Gefriertruhe oder Aquarium-Pumpe laufen weiter. Je nach Größe ist ein Stromspeicher in Dresden, Chemnitz oder Leipzig in der Lage, auch über einen längeren Zeitraum Strom zur Verfügung zu stellen und längere Netzausfälle oder geringe Nachladung an trüben Tagen zu überbrücken. Sie benötigen einen Lithium-Speicher in Pirna, Chemnitz, Leipzig oder Bautzen? Wir sind Ihr kompetenter Partner für Installation, Konzeption und Wartung für SMA, Fronius oder Tesla Powerwall Solarstromspeicher in ganz Sachsen, Thüringen und Brandenburg.
Dass Photovoltaikanlagen auf EFH Dächern und Gewerbegebäuden überall in Pirna Chemnitz und ganz Sachsen installiert wird wissen wir. Auch in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg gewinnt die Photovoltaik und Solaranlage auf dem Dach an Zuwachs. Allerdings sind auch spezielle und herkömmliche Carports eine beliebte Alternative für die Installation einer Sonnenstromanlage. In den meisten Fällen sind sie in Sachsen dazu gedacht, Elektro Fahrzeuge zu speisen. Der Trend geht jedoch auch deutlich in Richtung Selbstverbrauch im Haus. Unabhängige Sonnen-Carports in Dresden, Chemnitz oder Leipzig sieht man daher immer häufiger. Sie sind als Bausatz oder individuell konstruierte Systeme zu haben und in den verschiedensten Ausführungen, mit unterschiedlichen Solar und Photovoltaik Komponenten erhältlich. Ein gutes unabhängiges Energie-Carport kann aber auch individuell sein. Zum Beispiel sind Standard Carports sogar besser geeignet als einfache Leichtmetall Carports. Sie können wesentlich höhere Lasten tragen und sind als PV Carport wesentlich geeigneter als Bausätze oder fertige Systeme. Sonnen Carports und Photovoltaik Carports sollten generell leistungsstarke Solar PV Module auf Ihrem Dach haben. Denn schwächere Module können, auf Grund der geringen Fläche eines autarken Carports nur geringere Leistungszahlen erreichen. Wo eine leistungsstarke Photovoltaik Anlage auf dem Solar Carport, mit hochwertigen Panels von Panasonic oder Heckert, wesentlich höhere Erträge erzielen kann. Brockmann ist Ihr Fachpartner für Strom-Carports in Dresden, Chemnitz und Leipzig sowie kompetenter Partner in Bautzen und ganz Sachsen. Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Sie!